Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Dezember 2019: Von Christian Vohl an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Denke schon, dass ein Airbus, der sich in einem 5 NM Final einer erweiterten VFR Platzrunde (übrigens mit 1000ft GND deutlich unter 3 Grad ein wenig niedrig) einem Segelflugzeug ausweichen muss. Zugegeben ein wenig hypothetisch, da der Airbus vermutlich seine Platzrunde an einem Flugplatz mit Luftraum D drehen wird. Da hat das Segelflugzeug ja ohne Freigabe dann doch nichts zu suchen.

21. Dezember 2019: Von Flieger Max Loitfelder an Christian Vohl

Einem Segelflugzeug haben Motorflugzeuge immer auszuweichen, logischerweise auch im Landeanflug.

Bei 5NM in 1000 Fuss wäre man zu tief, wenn ich "exakt" geschrieben hätte statt "fast". Die 3 Grad kriegen wir schon ganz gut hin.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang