Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. September 2019: Von Tobias Schnell an Achim H.

1) Mein Copilot ist Crew und ich hatte keine PAX. Sie meinten eine Cessna benötige nur einen Piloten

Das ist ein ewiger Streitpunkt, aber in aller Regel wird nur die Minimum-Crew anerkannt - und wer nicht Crew ist, ist nach gängiger Auslegung leider Pax...

2) Ich bin ein N-reg geflogen und habe eine FAA-Lizenz, wo es die 90-Tage-Regelung nicht gibt.

Die gibt es praktisch analog zu FCL bei der FAA auch: 14 CFR 61.57:

§ 61.57 Recent flight experience: Pilot in command.

(a)General experience.

(1) Except as provided in paragraph (e) of this section, no person may act as a pilot in command of an aircraft carrying passengers or of an aircraft certificated for more than one pilot flight crewmember unless that person has made at least three takeoffs and three landings within the preceding 90 days, and -

(i) The person acted as the sole manipulator of the flight controls; and

(ii) The required takeoffs and landings were performed in an aircraft of the same category, class, and type (if a type rating is required), and, if the aircraft to be flown is an airplane with a tailwheel, the takeoffs and landings must have been made to a full stop in an airplane with a tailwheel.

3) Ich bin der Ansicht, dass es nicht notwendig ist, das persönliche Logbuch im Original vorweisen zu können. Es reicht, wenn ich es nachträglich vorweisen kann

Das Flugbuch muss nicht mitgeführt werden (nach EASA) bzw. (nach Part 61) nicht mal existieren.

EDIT: Chris hat es korrekter fomuliert: Flüge, die für "recent experience" erforderlich sind (also z.B. Landungen für Pax-Mitnahme oder Night-Currency) müssen auch nach Part 61 geloggt werden: 61.51 (a) (2)

FCL.045: (c) A pilot or a student pilot shall without undue delay present his/her flight time record for inspection upon request by an authorised representative of a competent authority.

Da wird klar unterschieden, denn andere Dokumente wie z.B. Lizenz, Medical oder Ausweis sind zwingend mitzuführen. Da dieser Passus in Part-FCL steht, ist er für Deinen Fall allerdings sowieso nicht relevant (N-reg Flugzeug+FAA-Lizenz).

29. September 2019: Von Chris _____ an Tobias Schnell

Im FAA-Land dürfen beide Piloten PIC loggen. Daraus könnte man schließen, dass keiner von beiden PAX ist. Sicher wäre ich mir aber nicht bei der Auslegung.

29. September 2019: Von Tobias Schnell an Chris _____

Im FAA-Land dürfen beide Piloten PIC loggen

Nein, PIC (oder überhaupt flight time) loggen darf nur einer. Nämlich der "sole manipulator of the controls".

29. September 2019: Von Chris _____ an Tobias Schnell

Oh, das hat sich offenbar geändert. Bin mir ziemlich sicher, dass ich das vor 20 Jahren noch so gelernt habe. Danke für die Richtigstellung.

Heute sieht es wohl so aus, dass einer von beiden sich als "Safety Pilot" für Instrumentenflugübung deklarieren muss. Damit wird er "required crew" und kann loggen.

Vielleicht wäre sowas auch ein Ausweg aus der 90-Tage-Regel bei 2 Piloten an Bord.

Auch hier aber, rechtssicher würde ich mich damit nicht fühlen, jedenfalls nicht in unserem Rechtssystem (in USA zählt der Buchstabe des Gesetzes, hier (oft) die Intention des Gesetzgebers, die einer Auslegung durch das Gericht zugänglicher ist).

30. September 2019: Von Nicolas Nickisch an Tobias Schnell
ad 1: Interessant. Das würde dann bedeuten, daß ich Flüge um die 90er-Regel (wieder) zu erfüllen, nur mutterseelenallein durchführen darf . also kein lizenzierter Fliegerkollege dabei. Wahrscheinlich darf noch nicht einmal ein Lehrer einsteigen, da ich ja nicht ausgebildet werde. Sogar der Lehrer wäre dann PAX. Ist das wirklich so auszulegen?

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang