Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. September 2019: Von Tobias Schnell an Flo Re Bewertung: +2.00 [2]

oder spricht irgendeine EASA Regelung gegen dieses FAA Konstrukt im europäischen Luftraum?

Ich fürchte ja: Jegliche geforderte Flugzeiten in Part-FCL gelten für "nach den Regeln von Part-FCL geloggt".

Auf die von Dir beschriebene Weise zu operieren ist auch in Europa möglich, loggable time kommt für EASA-Zwecke dabei aber nur für den "acting PIC" heraus, und der kann Dein Freund nicht sein. Anders sieht es aus, wenn der Rechtssitzer FI/CRI/IRI ist: Dann kann der Trainee Total Time loggen, was für die Conversion ausreichend ist.

die letzten PIC Stunden bis zu den 100 benötiten sammeln

PIC-Stunden müssen es ja nicht mal sein -s.o.

25. September 2019: Von Wolff E. an Tobias Schnell

Aber nicht vergessen, nicht jedes EASA Land akzeptiert noch eine FAA Lizenz auf einer N-Reg Maschine. Z.B. Spanien benötigst du eine EASA Lizenz, wenn die dort N-Reg fliegen willst und in der EU deinen Wohnsitz hast. Ist zwar etwas wirr, ist aber leider so. .

25. September 2019: Von Tobias Schnell an Wolff E.

Bei der einzig zielführenden Variante (instructor auf dem RHS) muss es keine N-reg sein. Man wäre sonst so oder so auf das Land beschränkt, das die Lizenz des FI ausgestellt hat.

25. September 2019: Von Bernhard Tenzler an Tobias Schnell

Bei der einzig zielführenden Variante (instructor auf dem RHS) muss es keine N-reg sein. Man wäre sonst so oder so auf das Land beschränkt, das die Lizenz des FI ausgestellt hat.

Tatsächlich? Ich hätte gedacht, das geht auf EASA Reg nur als Schüler innerhalb einer ATO/DTO

25. September 2019: Von Tobias Schnell an Bernhard Tenzler Bewertung: +2.00 [2]

Tatsächlich? Ich hätte gedacht, das geht auf EASA Reg nur als Schüler innerhalb einer ATO/DTO

Kann man so interpretieren - muss man aber nicht. Es geht ja nicht um eine ATO-pflichtige Ausbildung. IR-Schulung kann ja größtenteils auch außerhalb einer ATO stattfinden...


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang