Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Juli 2019: Von Michael Höck an Lutz D.

"Würde mich nicht weiter stören oder beunruhigen. Denke, da kann auch niemand etwas gegen haben, oder? Insgesamt werden psychologische Faktoren viel zu wenig berücksichtigt. Gleiches gilt übrigens fürs Thema Plautze. Ich glaube nicht, dass Leute oberhalb eines bestimmten BMI (ich halte 23.5 für sinnnvoll, halte ich ein) die sittliche Reife haben, ein Flugzeug zu führen. Nicht mal in der Lage, diszipliniert zu essen, aber Verantwortung am Himmel übernehmen? Irre, wenn man kurz drüber nachdenkt."

Also hatten übergewichtige Piloten, die in Zig-Tausenden von Stunden nie einen Zwischen/Unfall hatten quasi nur Glück. Normal oder untergewichtige Piloten, die einen Zwischen/Unfall hatten, hatten quasi nur Pech.

Vllt. sollte man Piloten zum Medical Lotto spielen lassen, um die mit Pech auszusondern...

NF: War das eigentlich ein Versuch, wtzig zu sein ?


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang