Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Februar 2017: Von Patrick Whiskey Echo Yankee an Chris _____

Hi Chris,

zur Handhabe und zu den anderen Fragen kann ich nichts sagen, aber:

Wie teuer wäre wohl ein "Lehrgang inkl. Unterricht"? - vielleicht nochmal 1000 EUR?

Das kommt ungefähr hin. Du brauchst 5 Stunden...

Inhaltlich ist das natürlich völliger Blödsinn. Ich finde es gut und vernünftig, dass es das Rating gibt. Die Herausforderung ist aus meiner Sicht hauptsächlich das Einüben der unterschiedlichen Gegebenheiten bei Nacht, während ein Fluglehrer daneben sitzt. Mehr ist an dem "Lehrgang" ja nicht dran und es gibt keine Prüfung.

Einem Piloten mit nachgewiesenen 40 Stunden Nachtflugerfahrung das Rating zu verweigern, ist aus meiner Sicht bürokratischer Unfug.

Viele Grüße und viel Erfolg

Patrick

16. Februar 2017: Von Thomas Dautermann an Patrick Whiskey Echo Yankee

Als ich die Nachtflugberechtigung basierend auf meinem FAA commercial instrument ticket in meinen JAR PPL eintragen wollte (um 2009), wurde seitens des Luftamtes Süd eine Stunde mit europäischem Fluglehrer im europäischen Luftraum bei Nacht gefordert. Habe ich dann gemacht und das Nachtflugrating wurde eingetragen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang