Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. September 2016: Von Gerald Heinig an  Bewertung: +1.00 [1]

An vielen Plätzen wird das Flugleiterthema doch ganz pragmatisch gehandhabt. Wenn ich zB um 6 Uhr wegfliegen will, dann muss ich nur Bescheid geben und der Wirt des Flugplatzlokals schaltet sein Handfunkgerät ein und hört die Blindmeldung mit.

Das ist sicherlich richtig, löst aber das generelle Problem nicht.

An meinem Heimatplatz (Michelstadt) ist es so geregelt, da haben wir quasi amerikanische Verhältnisse: billiger Sprit, Nachtflug nach Lust und Laune, Fliegen ohne Flugleiter mit einigen Einschränkungen.

Wohnen tue ich in Darmstadt, 3 S-Bahn Haltestellen von Egelsbach entfernt. Ich fahre jedes Mal 50 Kilometer in den schönen Odenwald, anstatt quasi vor meiner Haustür in Egelsbach zu starten.

Warum?

Freiheit.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang