Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Februar 2016: Von Lennart Mueller an Dr. Thomas Kretzschmar
...und wenn der Augenarzt nicht weiß, dass man Pilot ist, werden manchmal Therapien gemacht, die fluguntauglich machen. Dann haben wir ein Problem mit vollendeten Tatsachen. Ich finde die Frage des Augenarztes sehr intelligent und vorausschauend.

Dann bitte die Frage auch korrekt stellen: "Haben Sie vor, demnächst eine Fluglizenz zu erwerben, oder haben Sie bereits eine?"
So kann man als Patient im Gespräch immernoch den ersten Teil nennen, ohne dem Arzt ein (möglicherweise unbegründetes) schlechtes Gewissen zu bereiten.

Noch allgemeiner: "Streben Sie eine Tätigkeit an oder gehen Sie einer Tätigkeit nach, die besondere Anforderungen an Ihr Sehvermögen stellt? (Lokführer, Flugzeugführer, ...)"

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang