Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Januar 2016: Von Peter Paul an Wolff E.
da gab es auch schon in der Vergangenheit etwas Probleme mit dem dt. Klasse bei der UK CAA soweit ich weiss aber lediglich als initial Medical als renewal meine Ich wäre es OK wenn die zuvor beschriebenen Unterlagen (Antrag und Untersuchungsergebniss mitgesendet werden)
Aber gegebenfalls noch mal kurze email an das Medical dep. bei der CAA Antwort kommt normalerweise sehr schnell
11. Januar 2016: Von Markus Doerr an Peter Paul
da gab es auch schon in der Vergangenheit etwas Probleme mit dem dt. Klasse bei der UK CAA soweit ich weiss aber lediglich als initial Medical als renewal meine Ich wäre es OK wenn die zuvor beschriebenen Unterlagen

Die deutschen JAR class 2 Medicals waren sowohl beim Initial als auch beim Renewal nicht in UK und ich glaube Frankreich anerkannt, da die Deutschen eine Abweichung bei den Untersuchungsintervallen hatten. Diese Abweichungen waren zugunsten des Piloten. Ich denke ab 2008 war das so.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang