Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Oktober 2014: Von Markus Doerr an Stefan K.
In UK gebe ich für Flüge in G einen verkürzten fernmündlichen Flugplan auf (beim initial call)
Schriftlich brauch ich den Flugplan nur bei FIR Grenzen und sobald in kontrollierten Luftraum (außer D) eingeflogen wird.
Eine UK unit wird den initial call mit 'D-E... pass your message' beantworten.
- aircraft call sign \ type
- Flight rules
- Departure point & destination

- Position
- Level
- Additional details / Intention

Das ganze als Beispiel:

AC: Farnborough Radar, D-E.. Good Morning
FR: D-E.. Farnborough Radar, Good Morning and pass your message
AC: D-E.., C172, IFR (outside controlled airspace) from Coventry to Southend, at HEIDI intersection, 2400ft, Request (basic/traffic/deconfliction) service
FR: D-E.. Squak .... confirmation of service level usw.

(Für traffic und deconfliction service, muss erst das Radarziel eindeutig identifiziert sein, daher gibt es erst einen basic service und dann nach D-E... Identified, neuer service level)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang