|
|
|
Bei IFR in G schon, bekommt ja keiner mit.... sobald in G aber die VFR Bedingungen gegeben sind, bist du nicht mehr IFR......
|
|
|
Bei IFR in G schon, bekommt ja keiner mit.... sobald in G aber die VFR Bedingungen gegeben sind, bist du nicht mehr IFR...... |
Wer behauptet das denn? In Luftraum G legt der Pilot fest (wer sonst) nach welchen Regeln er/sie unterwegs ist und automatisch geht gar nix. Ich bin auch IFR in VMC in G geflogen, oder meinst du wenn ich durch eine Wolke fliege, bin ich IFR wenn nicht VFR. Das ist mit Verlaub Quatsch. Wenn ich mich bei Southend Approach anmelde, dann sage ich IFR auch wenn ich nicht gerade durch einen Wolkenfetzen fliege. Oder muss ich dem ständig meine Bedingungen mitteilen. Wenn ich deconfliction service will, dann muss der wissen, dass ich den Verkehr nicht sehen kann weil IMC. |
|
|
|
Gültige SERA vorausgesetzt (ab. 5.12. bei uns) fliege ich in G nach IFR, solange ich hierfür einen Flugplan habe. Daraus wird bei VMC kein VFR, solange ich nicht IFR cancel. Oder wird an den bisherigen F(HX)-Plätzen bei CAVOK aus einem ILS plötzlich irgendein VFR Anflug, wenn dort in Zukunft Luftraum G ist?
|
|
|
Stimmt, nur brauchst du den Flugplan in G nicht.
|
|
|
Jetzt wird es wieder ganz wild........ in Luftraum G wird nicht gestaffelt. Fliegen zwei in Luftraum G aufeinander zu und sind unter der Radarabdeckung, knallen sie zusammen. Laut aller Meinung, kam dies noch nicht vor. In G gibt es keine Freigabe....kein IFR starts now und auch kein cancel IFR...... d.h. sobald man in IMC ist, fliegt man IFR und sobald man in VMC ist VFR.....
|
|
|
Wenn das stimmte, könnte ich doch zB nach EBSP (unkontrolliert, no published approach) keinen India/Zulu-Flugplan filen (danke Björn)?
|
|
|
Da ist gar nix wild dran, das sit ganz normal in Europa. Southend Approach ist eine LARS unit und bietet 3 Dienste an. Basic service, traffic service und deconfliction service.
LARS operiert in Luftraum G. Auch Easyjet und Ryanair fliegen in Luftraum G. Die fliegen dann auch VFR wenn dich nicht gerade in IMC sind? ah, dürfen die gar nicht? Warum ist das bei mir was anderes? Weil ich keine SOPs habe? Oder weil die was besseres sind im Luftraum G als ich?
Deutschland ist nicht das einzige Land in Europa, aber das komplizierteste was IFR angeht. Mit SERA werden alle über einen Kamm geschoren.
|
|
|
IFR in G interessiert ATC doch keine Bohne..... du fliegst durch die Wolken und bekommst, wenn nach SERA die Pflicht für eine Frequenz gegeben ist halt Traffic Info(bei Radarabdeckung)..... egal ob VFR oder IFR. Du bist verantwortlich für die Hindernisfreiheit und natürlich zu EDR`s, CTR usw.Natürlich kannst du in IMC deinen Gegner nicht sehen, aber da beide auf der Freq. sind unter umständen Ausweichempfehlungen.
Wenn aber nach der hälfte des Flugweges nur noch VMC ist, fliegst du VFR. Hat auch auf Ausweichregeln keinen einfluss, weil die normalen Regeln wie in E greifen.....
|
|
|
Für was man alles einen Flugplan braucht steht in SERA.4001. Bei Flugberatungsdienst (sollte es auch in G geben) gilt für IFR gemäß SERA.4001(b) Nr. 2 Flugplanpflicht.
|
|
|
Warten wir doch einfach mal ab, was es im Dezember gibt und was nicht..... G Luftraum bis FL080 gibt es hier nicht, deshalb auch keine Verfahren. Meine Überlegungen beziehen sich im Moment auf einen Luftraum G bis 2500 AGL und sonst nichts....
|
|
|
Könnt ihr euch echt nicht damit abfinden, dass es möglicherweise eine Situation gibt die rechtlich nicht einhundertprozentig geregelt sein könnte? Es ist mittlerweile fast beängstigend wie verbissen hier diskutiert wird...
|
|
|
Wir können ja mal ein Stammtisch aufmachen..... :-))
|
|
|
Das wäre doch mal interessant..
Der Rest des Threads topt bald die Elektro-Drohne mit CAPS,welche dann noch weniger als 472,5kg wiegt ;-)
|
|
|
Wann?
|
|
|
Also Stefan, jetzt bin ich komplett ratlos. Ein IFR Flieger wird also automatisch ein VFR Flieger, wenn er in Luftraum G in VMC kommt? Aber wie kann er dann seinen - die Vorflugsrechte begründenden - IFR approach weiter machen, wenn er auf dem Weg nach Emden unter 1000ft in G in VMC kommt? Vorher sagtest Du ja mal, wäre er VFR müsste er ausweichen. Jetzt wird er zwangsVFR und muss doch nicht ausweichen??
Und ich glaube, es ist echt gute Sitte, bei solchen Aussagen einfach immer und unaufgefordert die Quelle mitzugeben - sonst kann man sich das doch schenken (gilt auch, wenn man selbst die Quelle ist ;)
|
|
|
Das wäre doch mal was!
|
|
|
Na das habe ich gewusst, das du jetzt wieder einsteigst...... er hat eine Freigabe(G keine Freigabe) und ist auf einem veröffentlichtem IFR Anflug gecleared für den Approach bis zur Landung oder dem Missed Approach.
|
|
|
Komm Stefan, du verulkst mich einfach nur.. Gibs zu.
Wie kann denn ein VFR Flieger einen IFR Approach (auch nur zu Ende) fliegen? Hier gibt's irgendwo ne Kamera, die gehe ich jetzt mal suchen.
|
|
|
Du fliegst von A nach B.... Wetter wird schlechter...was machst du ? Nach SERA: Fliegst einfach in Luftraum G weiter in IMC (IFR). Weiß das jemand, wenn das Land nicht den Frequenz Joker zieht ? Nein Nach einiger Zeit ist wieder schönes Wetter. Sagt der Pilot der nächsten ATC Einheit: Hurra, ich war IFR und jetzt VFR ? Nein
|
|
|
Willst Du wirklich zu einem Stammtisch mit diesem Thema?
Freunde, mittlerweile hättet Ihr wahlweise in der Platzunde einem IFRler im 100 nm-Endanflug ausweichen können, oder alternativ als IFRler 15 Platzrunden mit Touch-Down fliegen können!
|
|
|
Ich formuliere die Frage mal anders: Wie kann denn ein VFR Flieger einen IFR Approach (auch nur zu Ende) fliegen??
|
|
|
Sach ma, Stefan, bist Du der, der sich vor Helgoland gerne mal mit "beware of pirates" verabschiedet?
|
|
|
So ein Mist, das gilt ja auch für mich ;)
|
|
|
|
Southend hat eine RMZ, daher interessiert es ATC sehr wohl.
Ich bin eigentlich immer im Kontakt mit einer LARS unit, schon wegen Traffic Service, was mit der Traffic Information der FIS in Deutschland nix zu tun hat.
FIS in UK ist London Information, die bieten keinen Radardienst an.
Das mit dem automatischen Flugregelwechsel ist lustig. Wie soll ich das nur loggen. Da brauch ich echt eine Stoppuhr für die VFR Zeiten. Muss man 2 Stoppuhren auf die MEL aufnehmen?
Ich erzähl hier keine Märchen, sondern so wie hier geflogen wird, ohne VMC Lüge und deutschen Sonderlocken.
|
|
|
Stefan, das finde ich nun echt strange.....
Fliege ich IFR, bin ich als Pilot der einzige, der IFR canceln darf, egal ob im kontrollierten oder unkontrollierten Luftraum. ...
Nach deiner These müsste ich in F den Approach sofort abbrechen, sobald ich in VMC gerate und in die Platzrunde einfädeln. ...
unabhängig vom Flugzeugtypen....
in D oder C darf ATS von mir keinen Visual Approach fordern, selbst wenn ich bei severe cavok in der C150 das ILS runter rutsche, bei FAA nicht mal anbieten. ...
Und dann soll ich mit der 2mot in 1100 ft aus der Wolke fallen und mich zwangsweise in die 900 ft Platzrunde einfädeln?
Nicht wirklich Dein Ernst. ...
Fliege ich persönlich IFR, dann immer mit Flugplan....
für G brauche ich keine Freigaben und fliege auf eigenes Risiko, in E sollte nur das Restrisiko VFR Verkehr verbleiben.
Aber in VMC soll mein Flugplan plötzlich ungültig sein? ..
|
|
|
|