Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Juli 2014: Von B. Quax F. an Daniel Krippner
Oder brauchts dafür was militärisches?

Ganz sicher und mehr als ein´s. Jeder Gutachter zerflückt das Primär Radar wenn es um die Frage geht 500 oder 1.000 fuß über Grund. Da kann man 20 Flüge machen mit 20 Ergebnissen. Nicht mal das Sekundärradar weiß genau wo du bist, ist auch nur ein Mittelwert von vielen Antennen. Jede Antenne hat einen anderen Track. Da könnte man glatt behaupten man war nicht das Primärziel sondern das Sekundärziel und eine andere Maschine hat den Flugweg gekreuzt. Das soll mal einer Beweisen wenn da 10 Tracks auf dem Tisch liegen dass das ein und die selbe Maschine war. Es gibt laut DFS auch keine Bundesweite Sekundärradarabdeckung mehr, nur an einigen Flugplätzen. Wenn man knallharte Beweise gehabt hätte, warum dann vergleichen?

Was alles aber nicht die Frage klärt warum man in 500ft AGL fliegt, das ist wirklich sehr tief!

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang