Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Dezember 2013: Von Achim H. an Thomas Dietrich Bewertung: +1.00 [1]
die noch befristeten Lizenzen nach JAR-FCL 1 oder 2 deutsch dürfen nach
Erreichen des Ablaufdatums ungeachtet von Art. 4 der VO 1178/2011 nicht
mehr eingesetzt werden.

Das ist wie "wie werden Sie jetzt ungeachtet der Genfer Konvention so lange unter Wasser tunken bis Sie gestehen". Schon erstaunlich wie man als Behörde Recht selektiv anwenden kann.
5. Dezember 2013: Von Roland Schmidt an Achim H.
Das erinnert mich an einen der letzten BFU-Unfallberichte. Es ging um die angeblich erforderliche Einfluggenehmigung eines tschechisch registrierten Experimentals, die nicht beantragt wurde. Dann wurde es noch so hingestellt, dass der (tote) Pilot mit diesem Erfordernis hätte vertraut sein müssen, u. a. weil er selbst Erbauer des Flugzeugs war. Peinlich und makaber.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang