 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Das ist genau der Punkt: Überhangpersonal. Ich hatte letztens mit einem mir befreundeten BFU-Mitarbeiter gesprochen. Die dürfen schon keine externen Bewerbungen entgegennehmen, so lange noch in anderen Bundesbehörden ein geplanter Stellenabbau nicht vollständig durchgeführt ist. Und das ist insbesondere bei der Bundeswehrverwaltung und eben den weiter oben aufgeführten anderen Behörden halt der Fall. Diese Beamten haben dann ein Vorrecht, bei LBA oder BFU "verwendet" zu werden.
Wenn man dann Luftfahrtwissen in die Anforderung schreibt, passt es halt praktisch nie, also lässt man's, weil die Verwaltungsausbildung das Entscheidende ist. Mit allen Vor- und Nachteilen.
Der Kumpel bedauert das sehr, kann es aber leider auch selbst nicht ändern.
Was hülfe uns denn dort ein begnadeter und erfahrener Linienpilot, der dann aber nicht weiß, welches Formular in welchem Falle bis wann durch wen an wen in wievielfacher Ausführung und so weiter...? Wo kämen wir denn dann hin? ;-)
Olaf
|
|
|
Servus,
es geht hier aber eben gerade nicht um irgendeinen Aktenschieberposten, da stimme ich dem Bundesperonalkarussell sofort zu, sondern um die exponierte Aufgabe des Pressesprechers.
Im Klartext: um das Bindeglied von Behörden-Paralleluniversum zur normalen Welt.
Und genau da bräuchte es eben keinen altgedienten Verwaltungveteranen, sondern dringend einen fliegerischen Fachmann/frau, damit wir Bürger vielleicht ein klein wenig mehr Verständnis für den alltäglichen Wahnsinn im LBA bekommen könnten. Der einzelne Mensch dort ist ja keinesfalls böse, im Gegenteil oft sogar sehr freundlich; nur das Gesamtergebnis der Arbeit in den Ämtern ist halt schlicht desaströs.
Und zu den Aufgaben eines Pressesprechers gehört natürlich auch, innerhalb der Amts- bzw. Geschäftsführung die von der Öffentlichkeit diskutierten Probleme aufzuzeigen und auf deren Lösung zu drängen. Das kann ein "stallblinder" Verwaltungsmensch meiner Meinung nach unmöglich leisten.
viele Grüße, Philip
|
|
|
Muss nicht ein Pressesprecher vor allem eines beherrschen, authentic deniability? Fachwissen stört dabei ungemein. *SarkasmusOFF*
|
|
|
|
3 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|