Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. März 2013: Von Flieger Max Loitfelder an Max Sutter
Fisolen bitteschön! Die Paradeiser können Sie getrost den Wienern schenken..
Und jetzt "schlafet Sie guat miteinand!"
26. März 2013: Von Max Sutter an Flieger Max Loitfelder
Mit den Fisolen kannst recht haben. Wieso soll der Begriff Paradeiser bloß im Bereiche des W-Schildes Verwendung finden? Ich kenne auch in Enzersdorf Leute (Eingeborene, keine aus Wien geflohenen) welche die roten, geschmacksneutralen, holländischen Wasserpillen ebenfalls so bezeichnen. Also kein Paradeis, eher ein Paragraus.

"schlafet Sie guat miteinand!"

Gut beobachtet! Gebräuchlicher, weil ein wenig ausführlicher:

"Guet Nacht mitenand und schlafet Sie guet". Durch die Weglassung des zweiten "mitenand" wird der Focus der Aussage klar wieder von der Erregung auf Entspannung abgelenkt. Letzteres kann man natürlich auch schon wieder falsch verstehen. Das ist alles für sexuell eher zurückhaltende Schweizer (Motto: Schaltjahr ist öfter) einfach zuviel des Guten.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang