Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. September 2014: Von Mark Juhrig an Jan Brill
Hallo Jan,

wenn im Filter Aluminium und Messing (ich denke das ist eher Lagerbronze) zu finden war, dann ist es meiner Meinung nach sehr fraglich, ob nur der defekte Zylinder die Quelle der Späne sein kann. Lagerbronze dürfte dort nur in den Pleuellagern vorkommen. Sonst bestehen Zylinder+Zylinderkopf+Kolben eigentlich nur aus Stahl und Aluminium. Bronzelager sind dafür in größeren Mengen im Kurbelgehäuse (Kurbellwellen- und Nockenwellenlager) und im "Accessory Housing" (das Ding hinten am Motor, an welchem die Magnete, Ölpumpe, Governor, Vakuumpumpe, etc. angebracht sind) vorhanden.

Wenn also der defekte Zylinder (genauer die Pleuel) nach der Demontage keine Quelle für die Bronzespäne ist, dann muss noch etwas anderes defekt sein und man sollte (leider) weiter suchen.

Viele Grüße
Mark

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang