Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Juni 2009: Von Florian Guthardt an M Schnell
Die Anlassvorgänge sind eigentlich (zumindest bei kaltem Motor extrem kurz, der IO360 springt eigentlich innerhalb 1 sec an...

Warm ist das ne andere Story aber inzwischen haben wir da ein verfahren wo der Anlasser auch kaum belastet wird....
27. Juni 2009: Von Max Sutter an Florian Guthardt
wo der Anlasser auch kaum belastet wird

Am besten das gute alte Handpropping, das belastet den Anlasser überhaupt nicht. Möglichst noch auf einem nassen Schwimmer stehend, und von hinten, natürlich ...

(sollten die Finger einmal nicht mehr so richtig greifen, einfach zur Sicherheit kurz nachschauen, wo die Hand abgeblieben ist)
27. Juni 2009: Von Florian Guthardt an Max Sutter
Ideal!
Werde das sofort umsetzen! Materialschonung um jeden Preis war schon immer meine Maxime, sehe nur das Risiko das der Prop u.U. nach dem Anlassen überholt werden muss.

Und ob bei einem "Armstrike" wohl eine Shockloading inspection fällig wird?
27. Juni 2009: Von Max Sutter an Florian Guthardt
nur das Risiko das der Prop u.U. nach dem Anlassen überholt werden muss

Man muss natürlich bei dieser Gelegenheit die goldenen, über und über mit (allzu) harten Diamanten besetzten Fingerpreziosen durch Modeschmuck aus farblich zur Flugzeuglackierung passenden Weich-PVC-Ringen ersetzen, wenn überhaupt. Dazu sollte man vorsichtshalber die Hornhaut an den Handinnenseiten weghobeln - beide Maßnahmen kombiniert sollten die TBO des Propellers wieder etwas verlängern.

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang