@Wolfgang - die Anzeige geht doch seit FF v11, halt händisch?
Ja, WebAUP zeigt die Gebiete an und du musst einfach nur den Schritten im Briefing weiter folgen um die Möglichkeiten der Overlay Maps von ForeFlight seit Version 11 auszunutzen. Ich mache das seit 2019 so (zuerst noch von MIL AIS, aber die DFS hat das Verfahren ja glücklicherweise übernommen - danke nochmals dafür):
- https://ais.dfs.de/pilotservice/briefing/aup/aup_edit.jsp auf dem iDevice aufrufen
- Daten für das Briefing auswählen - "weiter" auswählen
- unter der Karte "Briefing erstellen" auswählen
- nach unten scrollen und "KML erstellen" auswählen
- Laden der AUP_Datum KML bestätigen
- Dateien.app öffnen in den Download Ordner wechseln
- KML öffnen, links unten teilen (Up Pfeil) wählen
- ForeFlight auswählen, Custom Content und dann Map Layers
- Resultat: WebAUP ist auswählbar als Map Layer
(Ich wollte noch Screenshots hochladen, bekomme aber nur Internal Server Error, sollte aber auch so selbsterklärend sein.) Wenn die DFS das Laden vom Download noch direkt auf das Laden direkt in ForeFlight umbaut, wird es irgendwann noch komfortabler.
Wie man dann so etwas automatisiert in die NOTAM Anzeige pumt, da muss der Programmierer mal knobeln wie man das KML entsprechend parst und Wolfgang wird dann sicher berichten. Mir reicht fürs Erste der Import der grafischen Daten auch ohne die Uhrzeiten.
Und für die Skydemon Anhänger gibt es die GER_MIL_ED-R150.airways Datei mit der man das Spiderweb-EDR150 auch anzeigen kann als "Route".