Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Oktober 2024 15:46 Uhr: Von Michael Huber an Jochen H—— Bewertung: +4.00 [4]

Hallo Jochen,

falls du mehr wissen willst gerne anrufen, Telefonnummer gibt es per PN.


Also ich mache seit 2023 die ATPL Theorie über Cranfield.

Ich habe bereits alle Theorieunterrichte usw. hinter mich gebracht und habe Im September die ersten 4 Fächer geschrieben in Innsbruck und zum Glück auch alle 4 bestanden.

Nun müssen noch die letzten 9 intensiver gelernt und geschrieben und bestanden werden.

Gefühlt finde ich dass es CB-IR mit Faktor 3 ist.

Man muss innerhalb 18 Monate die gesamte Schule für ALLE Fächer abgeschlossen haben, das sind:

* Thema lernen mit Fernkurs
* Progress Test zum jeweiligen Thema alle erledigen
* Wenn das erledigt ist darf man am Theorieunterricht teilnehmen
* Wenn dies erledigt ist darf man die School Exams schreiben bei denen man 85% erreichen muss
* Wenn das erreicht ist darf man sich zur Prüfung anmelden wo man dann 75% erreichen muss

Dies muss man für alle Fächer wie gesagt in 18 Monaten schaffen.

Ist das alles durch und man war 1 x bei irgendeiner Prüfung bei einem beliebigen Fach hat man nochmals 18 Monate Zeit alle Prüfungen in maximal 6 Sittings zu bestehen. Pro Fach gibt es maximal 4 Versuche.

Es ist auch deshalb deutlich umfangreicher da:

* 13 anstatt 7 Fächer
* die Inhalte der Fächer umfangreicher sind
* die Prüfungen die man schreibt haben einen größeren Umfang an Fragen (Beispiel CB IR INST = 12 Fragen, in ATPL = 60 Fragen) was das Fragen-klicken zeitintensiver macht
* Anzahl der Fragen insgesamt ca. 17.000

Ich habe da mal meine persönliche Motivations-Scheibe beigefügt wo ich alles zusammenfasst habe :-)

https://hsp.center/#/public/4c0582b6-948a-4ada-bf3a-6c35530c5243



Ich hoffe das beantwortet deine Frage, wenn nicht fragen oder anrufen :-) VG Michael



Attachments: 2

Image
2024-10-081..
..0_90Minu.png

Not in slideshow.

Image
ATPLTheorie.png
Not in slideshow.
8. Oktober 2024 17:02 Uhr: Von Jochen H—— an Michael Huber Bewertung: +2.00 [2]

Merci für die ausführliche Antwort Michael!

Glückwunsch zu den bestandenen Prüfungen und Chapeau, dass du dein Ziel weiter verfolgst. Ich halte die Daumen für den weiteren Erfolg.

8. Oktober 2024 18:19 Uhr: Von Joachim P. an Michael Huber Bewertung: +2.00 [2]

Ja, das mit den mehreren Sittings macht die Lage echt entspannt. Früher(TM) hat man aber auch nicht so viel darüber nachgedacht und sich ausgetauscht. Man hat halt den Kram einsam an den Wochenenden gelernt, hat dann ein paar tausend der 17.000 Fragen geklickt (alle zu klicken hielt man weder für machbar noch für notwendig) und ist dann 3 Tage nach Braunschweig um alles einzutüten. Zum Glück gabs da keinen Austausch in Social Media, hätte mich nur verrückt gemacht. Mir ham die Top Guns gereicht, die beim LBA zwischen den Prüfungen noch Fragen geklickt haben. ;)

8. Oktober 2024 18:47 Uhr: Von Michael Huber an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Aus dem Alter bei dem ich den Stoff für ALLE Fächer auf einmal in mein begrenztes Gehirn bekomme bin ich draußen :-)

Deshalb gute Aufteilung auf 3 Sittings, so dass man dann auch für jedes Fach 4 mögliche Versuche übrig hätte.

Und danach geht es dann zu einer gewissen Flugschule die auch eigene Flieger einbinden lässt, wenn die mich aufnehmen... :-)

8. Oktober 2024 18:57 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Also mit Klicken war damals noch nix, als ich in Braunschweig war. Papa Schmitz hat halt x-mal Übungszettel verteilt, die schon 150-mal kopiert waren, und die 18 Ordner mussten halt gewälzt werden (3 davon waren allein Long Range ;-) )... aber solange man wusste, wieviele Hauptpleuel ein 18-Zylinder-Doppelsternmotor hatte, bekam man das an den 3 Tagen schon "gewuppt" *ggg* !

8. Oktober 2024 19:30 Uhr: Von Joachim P. an Michael Huber Bewertung: +2.00 [2]

Und danach geht es dann zu einer gewissen Flugschule die auch eigene Flieger einbinden lässt, wenn die mich aufnehmen... :-)

Ois isi, meld Dich dann... ein Wochenende mit Deinem Flieger, dann noch ein Tag mit ner RG und hui... fertig


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang