Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Juli 2023: Von Malte Höltken an Achim H.
Wo ist Mode S in Europa denn vorgeschrieben?
6. Juli 2023: Von Chris _____ an Malte Höltken Bewertung: +1.00 [1]

Seit 2008 laut diesem Artikel oder auch diesem Artikel in so vielen Situationen, dass es faktisch ein Muss für Motorflugzeuge ist.

Und Mode S ist im Vergleich zu ADS-B stark unterlegen. Die EASA hat mal wieder, statt einfach von der FAA abzuschreiben, einen eigenen Weg gewählt und dabei mit Schwung und Enthusiasmus sich für die schlechtere Lösung entschieden.

6. Juli 2023: Von Malte Höltken an Chris _____
Ich vermute, die Artikel beziehen sich auf die FSAV. Seitdem haben wir SERA und darin finde ich nur das Recht mit A/C zu fliegen, nicht aber die Pflicht Mode S auszustrahlen. Daher die ernstgemeinte Frage, woraus sich die Mode-S Pflicht ergeben soll.
6. Juli 2023: Von Tobi K. an Malte Höltken
Hast du eine Quelle für das Datenschutz-Argument? Nicht weil ich klugscheißen möchte, das interessiert mich. Wirklich irrsinn…
6. Juli 2023: Von Tobias Schnell an Malte Höltken

Wo ist Mode S in Europa denn vorgeschrieben?

Europaweit tatsächlich nur für IFR-Flüge. Die Mode-S-Pflicht für VFR ist eine deutsche Regelung.

Notwithstanding possible exemptions and time limited extensions as explained further below, operators shall ensure that by 7 December 2020:

a) All aircraft are equipped with serviceable secondary surveillance radar transponders having the capabilities set out in Part A of Annex II of Regulation (EU) No 1207/2011, requiring these aircraft to be compliant with Mode S Elementary Surveillance.

Applicability
All the above provisions are applicable to all flights operating in accordance with instrument flight rules within the Single European Sky airspace.

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/HTML/?uri=CELEX:32020R0587#d1e159-1-1

6. Juli 2023: Von Achim H. an Malte Höltken Bewertung: +1.00 [1]
Mode-S kam über die Lufträume als EU Verordnung.

https://www.easa.europa.eu/en/newsroom-and-events/news/amendment-airspace-requirements-ads-b-and-mode-s
6. Juli 2023: Von Malte Höltken an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]

Für IFR-Flüge, ja. Danke für den Link.


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang