|
30 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
|
|
In Rendsburg funktioniert "Moin Petra" auch wunderbar, steht so vermutlich auch in der inoffiziellen AIP/NfL/etc. pp. :-P
|
|
|
War gestern unterwegs und fand es recht unterhaltsam was man so alles gehört hat :-)))) am besten fand ich XXX International
sonst war echt alles dabei .. eigentlich wie zu erwarten
lg
|
|
|
Was fast schon Schmerzen verursachte war "Bremen Info, ..." auf 125.100 ;-)
|
|
|
Na das ist nicht neu.. das gab`s schon immer ;-)
|
|
|
Ne neu nicht, aber ich finde es erstaunlich, dass Bremen immer noch in den Köpfen ist. Wie lange ist das jetzt her?
|
|
|
Naja, wenn man den Fluginformationsdienst in der BREMEN FIR ruft, und dann mit "Bremen" anspricht, statt mit dem Namen einer Kleinstadt in Hessen ;-) ... hält sich der Frevel sicher in Grenzen, wenn auch nicht "korrekt".
Aber: wenn man im Sektor Düsseldorf unterwegs ist, kommt schon häufiger Mal von den Lotsen ein "contact Düsseldorf Radar ...", auch wenn die Center-Lotsen schon vor über 20 Jahren vom Düsseldorfer Flughafen nach Langen umgezogen sind...
|
|
|
Ha ! Stimmt ... das mit Bremen/Düsseldorf ist mir gar nicht aufgefallen (da bin ich net so oft) aber ich meinte eher
"Information" statt "Info" in dem Zusammenhang ;-)
|
|
|
Jetzt auch per NOTAM: EDGG EDMM EDWW AIR/GROUND FACILITY E0538/23 From 28 Feb 2023 13:45 until 28 May 2023 23:59RADIO-CALLSIGN OF AERODROMES WITHOUT ATS (ATC OR AFIS) SHALL READ RADIO INSTEAD OF INFO.
|
|
|
Heute mal wieder VFR nach Deutschland geflogen. Die FIS um München herum hiess LANGEN. Gibts kein München mehr? Ganz Deutschland nur noch Langen?
|
|
|
Ja.... schon seit einigen Jahren. Wir sitzen alle in Langen.... :-)
|
|
|
@Stefan, welchen Sektor betreust du bei FIS inzwischen?
|
|
|
...und wenn wir hier schon Funksprechonanie betreiben: Wie heiss es denn jetzt richtig: deutsch Rahdioh oder englisch RReidijou.
Oder muss man es bei Sprechfunk auf Deutsch deutsch und bei BZF I / Englisch auf Englisch aussprechen.
Der Knochen liegt im Forum, auf gehts....
|
|
|
|
|
|
Wer so fragt, spricht sicherlich auch das engliche MIKE (MEIK) auf deutsch aus. Also MIEKE. Und wer das englische RADIO deutsch ausspricht, bezeichnet damit einen Rundfunkempfänger. :-)
|
|
|
Also melden wir uns mit "Deutschland Radio"?
|
|
|
Aber: wenn man im Sektor Düsseldorf unterwegs ist, kommt schon häufiger Mal von den Lotsen ein "contact Düsseldorf Radar ...", auch wenn die Center-Lotsen schon vor über 20 Jahren vom Düsseldorfer Flughafen nach Langen umgezogen sind...
Wir sind zuletzt Nürnberg angeflogen, da hat uns der Frankfurter Lotse an Nürnberg Approach weitergegeben. Die Frequenz war aber eigentlich die, die sonst zumeist von München Radar benutzt wird. Andere haben da auch Radar gerufen. Da haben wir uns auch gefragt, ob der eine Lotse da irgendwie sticheln will, und den "großen" Nachbar-Radarlotsen zum "kleinen" Approach-Lotsen degradiert? Ihr Lotsen habt ja bestimmt auch so eure Spielchen untereinander... @Stefan K. oder nicht? :-)
|
|
|
> Also melden wir uns mit "Deutschland Radio"?
... nicht ganz falsch. Einigen Kameraden dürfte es gefallen. :-)
|
|
|
@Wolf.... Ich betreue die Sektoren Düsseldorf 129,875, Frankfurt 119,15, Saarbrücken 123,525, Dresden 125,8, Stuttgart 128.95 und München 120,65 und 126,95..... Nürnberg Approch gibt es schon seit Jahren nicht mehr, ist in München Radar aufgegangen. Allerdings hört man öfters noch Frankfurt, Düsseldorf oder Nürnberg Approch..... gibt halt auch alte Lotsen ;-)
|
|
|
Man kann bei vielen Piloten am Funk erkennen wann sie das Funksprechzeugnis erworben habe. Die alten sprechgruppen von damals und seit dem nichts dazu gelernt.
|
|
|
Hamm Radio, November Füneff Neune ...
Kurze Frage weil ich da direkt hin will - wisst ihr ob Essen Mülheim dann "Radio" oder "Information" heißt? Ist ja ein Flughafen, aber VFR Only und hieß immer Info, also gehe ich mal davon aus dass es Radio heißt, aber kann das einer bestätigen? Möchte mich da ungern blamieren wenn ich demnächst hinfliege.
|
|
|
Ist ja ein Flughafen
EDLE ist ein Verkehrslandeplatz, kein Flughafen, und AFIS gibt es da auch nicht --> also "Radio".
|
|
|
Radio ist korrekt.... :-)
|
|
|
|
|
|
Sehe ich ja auch so, aber wieso steht in der Jeppesen Chart AFIS??
|
|
|
Das ist leider schon immer so, sprich dass Jeppesen da in der Headerzeile Blödsinn drinstehen hat. Beim tatsächlichen Rufzeichen (darunter) steht es dann aber richtig. Das ist auch interessanterweise länderspezifisch. Bei DACH ist es falsch (es steht im Header „AFIS“, obwohl kein AFIS-Platz; bei Italien oder England z.B. tritt das nicht auf). Ist deren Geheimnis.
|
|
|
|
30 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|