Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Oktober 2022: Von Andreas KuNovemberZi an Peter S Bewertung: +3.00 [3]

Es muss immer die nächste cleared Altitude im ALT Preselect stehen, um einen Altitude Bust zu vermeiden.
Folgerichtig wird nach verlassen der letzten cleared Altitude im Final Approach auch die Missed Approach Altitude eingedreht.

Ob man das nun MCP nennt oder FMS / Autoflight Control (AFCS) oder sich auf die Anzeige im AF Status oder im Scoreboard bezieht, ist abhängig vom konkreten Flieger mit seiner Avionik. ALT Preselect dürfte allgemein verständlich sein.

Zur Planung des Sinkflugs kann bei entsprechend ausgerüsteten Flugzeugen (z.B. GTN 750, G1000) die VNAV Funktion verwendet werden. Das ALT Preselect sollte dazu nicht vergewaltigt werden. Vielleicht wollte der Pilot im Nachbarthread Piaggio Avanti auch nur seinen Sinkflug planen und hat in voller Absicht 0 ft in das ALT Preselect eingedreht, aber das dann gleich unbeabsichtigt aktiviert, da er im Vertical Mode VS war.

24. Oktober 2022: Von F. S. an Andreas KuNovemberZi

Es muss immer die nächste cleared Altitude im ALT Preselect stehen, um einen Altitude Bust zu vermeiden.

Bei meiner Avionik führt ein Umstellen des ALT-Preselect nicht zu einem Altitude Bust.

24. Oktober 2022: Von Andreas KuNovemberZi an F. S. Bewertung: +2.00 [2]

Wenn Du den VS Mode aktivierst und dann vergisst, die richtige Höhe einzudrehen, dann schon.
Swiss Cheese Model, ein Loch mehr.
Tu's nicht.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang