Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. März 2022: Von Sven Walter an Name steht im Profil

Exakt. Schwerpunkt in der Lehrerausbildung ist "didaktische Reduktion". Da ist der EASA-Fragenkatalog geradezu das perfekte Beispiel, wie man Schülerinnen und Schüler maximal demotiviert durch stupiden, schlecht formulierten Blödsinn.

Aus dem FAA-Datenbankenuniversum kenne ich exakt einen Teil, der da eine Katastrophe ist, ausgerechnet "fundamentals of instruction". Der Rest ist zu 90% sinnvoll, war immer mein Eindruck. Bei EASA ist die Korrelation nahezu "invert". Massiv entschlacken wäre sinnvoll, sowohl im Syllabus als auch in der Fragebank.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang