Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Dezember 2021: Von Mich.ael Brün.ing an Dominic L_________

Die barometrische Höhe braucht man bei LPV vor allem für das Minimum. Die Entscheidungshöhe darf keine GPS-Höhe sein, sondern wird anhand der barometrischen Höhe bestimmt. Ein Fehler von 1 hPa macht ca. 30ft aus, also immerhin grob 15% der Decision Height (bei 200ft).

Mehr als 2 hPa dürften aber kaum realistisch sein, so dass eine Erhöhung des Minimums um 50ft - bei Nutzung eines QNH aus max. 30NM Entfernung - ausreichen sollte, um den Fehler auszugleichen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang