Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. September 2021: Von Guido Frey an Nicolas Nickisch

Beim Handling kann es evtl. sinnvoll sein, sich auch mit dem Handler am Alternate prophylaktisch in Verbindung zu setzen:

In SXF/BER verlangte z. B. Execujet 50% Aufschlag auf die Gebühren für unangekündigte Flüge. Bei Flügen nach EDAZ in grenzwertigem Wetter habe ich dort vorher angerufen und mich für etwaige Wetterverschlechterung angekündigt. Als das dann in einem Fall mal aktuell wurde, wurden mir auch nur die Gebühren ohne Aufschlag berechnet.

Ich kenne allerdings die Bedingungen der Handlingagenten in EHAM bzw. EHRD nicht, weswegen ich nicht weiß, ob soetwas auch dort zutrifft.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang