Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Januar 2019: Von  an Chris _____

Ich meine irgendwann einmal gelernt zu haben, dass als erstes die zu dem Flugzeug und seiner Seriennummer gehörigen Checklisten im Flugzeug zu sein haben und primär zu verwenden sind und nur Erweiterungen um spezifische Zusatzausrüstung zugelassen wären. Gefühlt nützliche private Checklisten habe ich bisher eher als zusätzliches Gadget zu den vorgeschriebenen gesehen. Hat man mir da etwas falsches beigebracht, oder bin ich bei der Diskussion einfach nur zu verwirrt um sie zu verstehen?

23. Januar 2019: Von Chris _____ an 

Das POH muss im Flugzeug sein. Es spricht absolut nichts gegen die Erstellung und Nutzung eigener Checklisten, im Gegenteil - das ist eine sinnvolle Art und Weise, sich mit den Prozeduren auseinanderzusetzen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang