Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Oktober 2018: Von Christian D. an Tobias Schnell

Als Quelle kann ich das "PBN Manual" von Vasa Babic u.a. empfehlen. Gibt es kostenlos bei pplir.org, aber nur gegen Registrierung - deswegen leider kein Link an dieser Stelle.

Das PBN Manual gibts doch ohne Registrierung bei pplir.org als PDF zum Download

https://www.pplir.org/bookstore

16. Oktober 2018: Von Peter Klant an Christian D. Bewertung: +3.00 [3]

So handhabe ich das mit meiner Arrow (GTN650):

Ist für einen Anflug sowohl ein LNAV/VNAV als auch ein LPV Minimum veröffentlicht, nehme ich das niedrigere. Grund: Wir fliegen inzwischen ja PBN, also Performance Based Navigation. Für ein LNAV/VNAV Anflug bedarf es im Gegensatz zu früher z.B. keinem baro-input mehr. LPV, also mit SBAS korrigiertem Glideslope ist sogar genauer als baro-equipment. Hat man aber nur Ausrüstung die lediglich LNAV und baro-VNAV kann, dann darf man natürlich nicht das LPV Minimum nehmen.

Mit LPV Equipment kann man also immer das niedrigere der beiden Minima nehmen. Warum bei vielen deutschen Plätzen allerdings das LPV Minimum höher ist, konnte bisher niemand erklären. Ebensowenig wie die die Tatsache, warum man überhaupt ein LPV Minimum veröffentlicht, wenn es höher ist als das LNAV/VNAV Minimum. Würde man das hohe LPV Minimum einfach weglassen, gäbe es diese welches-Minimum-nehme-ich-mit-LPV-Equipment-Diskussion nicht und jeder würde das LNAV/VNAV Minimum verwenden.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang