Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Oktober 2018: Von Guido Frey an Mich.ael Brün.ing

Wenn ein Gerät LPV kann, dann wird es immer das Anzeigeverhalten für LPV nutzen. Ich wüßte jedenfalls nicht, wie man bei einem Garmin (egal welches Modell) dieses Verhalten unterdrücken kann und meine auch bei einem 430W gelesen zu haben, dass es nicht geht.

Meines Wissens nach kann ein Garmin Perspective (Cirrus Derivat des Garmin 1000) ab Software-Version 24 und später auch Baro-VNAV mit Temperature Correction. Mit dem 430W kenne ich mich dagegen überhaupt nicht aus.

15. Oktober 2018: Von  an Guido Frey

Jam ich glaube, dass man an das Perspective-System BaroNAV anschließen könnte – macht nur (glaube ich!) niemand bei diesen Flugzeugen.

15. Oktober 2018: Von Martin W. an  Bewertung: +1.00 [1]

L/VNAV will be flown as Baro VNAV when SBAS is not available. So steht es im Manual des Perspective, welche SW Version kann ich dir nicht sagen.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang