Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Januar 2015: Von TH0MAS N02N an Jörg H. Trauboth

Dürfte der bekannte Datenbank-Overflow Bug sein?

https://www.pilotundflugzeug.de/forum/2014,04,24,12,4805757

19. Januar 2015: Von  an TH0MAS N02N
Korrekt, durch die Flut der Transition Waypoints können die Datenbanken der 430/530 nicht mehr alle Punkte in allen Approaches und Procedures vorhalten. Bis man dann entsprechend gesucht hat in welcher der Teile der Punkt denn noch vorhanden ist (denn sie sind tatsächlich alle noch vorhanden, nur nicht mehr an jeder Stelle wo man sie braucht), hat man mit einem iPad das ganze dann schon manuell abgeflogen. Ich halte es für wichtig in so einem Moment das "unable" an den Controller zu geben, damit dort das Wissen aufbaut welche Punkte genau bei den alten RNAV fehlen.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang