Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Februar 2014: Von Thore L. an Stefan K. Bewertung: +1.00 [5]
Da ist es wieder, ich seh es leuchten. Dieses "wir wollen euch unbedingt helfen und machen daher jetzt ein paar Vorschriften - das alles nur zu Eurem Besten" DAS IST DIE BEKLOPPTE ATTITÜDE DIE UNS DIE LUFTFAHRT KAPUTT MACHT!!! Überall lauert sie, als ob wir Piloten alles kleine Kinder wären, die die ganze Zeit vor uns selbst geschützt werden müssten. So als wüssten wir nicht, was wir da machen und zum Glück haben wir ja Euch, die ein paar Regeln zusätzlich machen. Und dann wird natürlich auf die Regeln verwiesen. Super.

Ich nenn so was dreist.

Also ich weiss nicht wie's Euch geht, aber ich brauche - wenn VFR Nachts unterwegs - keine Staffelung. Der Blick über den Teich verrät: die Amis brauchen auch keine. Wer will holt sich Flight Following, einfach ohne Flugplan so in der Luft.

Aber klar: nur weil die erfolgreichste GA Nation der Welt seit es Flieger gibt das so macht, heisst das doch noch lange nicht, dass hier einige gaaaaaaaaaaaaaaaanz wichtige Luftfahrtfastversteher mich dann doch staffeln wollen. Ich weiss, nur zu meinem Besten. Wie die Flugleiter. Wie die Feuerwehr am Platz. Wie die Gurt AD. Wie die US Lizenz Verneinung. Alles nur zu meinem Besten. So lange, bis von Luftfahrt nichts mehr übrig ist. Grrr.
4. Februar 2014: Von Achim H. an Thore L. Bewertung: +1.00 [1]
Thore, vielleicht wollen die anderen ja von Dir gestaffelt werden?

Ich habe viel Sympathie für Deine anarchische Grundeinstellung. Es ginge viel mehr ohne staatliche Regelung und die Leute sind durch unsere Gesellschaft so konditioniert, dass sie jede Eventualität geregelt haben wollen. Nur im Bereich VFR-Nachtflug würde ich die Situation in Deutschland als im internationalen Vergleich ziemlich gut bewerten. Für Gurt-AD und Cessna-SID verdienen sie einen Güllewagen vor die Tür gekippt zu bekommen.
4. Februar 2014: Von Stefan K. an Thore L. Bewertung: +1.00 [3]
Ich sehe schon..... sie sind ein gaaaaaaaaaaanz wichtiger Pilot......der leider von tuten und blasen keine Ahnung hat.....
Achim sieht das schon richtig....es gibt andere Piloten, die vor ihnen geschützt werden müssen..... :-)

4. Februar 2014: Von Thore L. an Stefan K. Bewertung: +2.00 [2]
Stimmt. Alle von mir bislang geflogenen Flieger hatten nie eine Tute. Und dass Sie vom Blasen offenbar mehr verstehen als ich, gönne ich Ihnen aus ganzem Herzen.
4. Februar 2014: Von Flieger Max Loitfelder an Thore L. Bewertung: +3.67 [6]
Das ist zwar nicht unwitzig-unverschämt ist es trotzdem.

Bessere Argumente und etwas Zurückhaltung im Ausdruck wären eventuell konstruktiver..
5. Februar 2014: Von  an Thore L.
à propos blasen: wir haben doch auch Vorteile. Wenn ich nachts durch die Gassen fahre, kann es sein daß ich mal blasen muß. In der Luft kann das weder tags noch nachts passieren (gleichwohl wäre nix zu messen).

Andererseits, wenn diese "Gurt-Hysterie" auf Europas zugelassene Autos übertragen würde, dann gäbe es einen Volksaufstand. Wie viele Flugzeuginsassen hätten einen Crash nicht überlebt, wenn der Gurt älter als 12 Jahre gewesen wäre? Würde so ein Gurt-Erlass für Automobile herausgegeben, würde nicht nur der ADAC Purzelbäume schlagen. Wie hier die Situation ist, kann man an der Beleuchtung der Nacht-Tiefflieger sehen: jedes 20.te Auto hat schwerwiegende Beleuchtungsmängel, und das auch bei 180 auf der Autobahn.
Wir sind halt eine zahnlose kleine Gemeinde.
6. Februar 2014: Von Sebastian Grimm an 
"...sie sind doch Pilot, oder haben Sie die Uniform nur an um hier trinken zu dürfen?.."

(frei nach "the Simpsons - Fear of flying episode")

;o)

7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang