Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Oktober 2013: Von Lutz D. an  Bewertung: +1.00 [1]
Hallo Christian, ich fliege auch gerne old school, aber dann nur Karte, Kompass, Uhr. Klar, VOR's fliege ich zum Spaß auch manchmal ab. Und höre mit dem ADF Deutschlandfunk. Ich verstehe das Schöne an der Tradition, ich liebe auch Dampflokomotiven. Das ändert aber nichts daran, dass es eigentlich - besonders VFR - keinen großen praktischen Nutzen für VOR's mehr gibt.
9. Oktober 2013: Von Flieger Max Loitfelder an Lutz D.
Na, IFR ist es schon noch ganz nett einen VOR-Anflug zur Verfügung zu haben, speziell griechische Inseln fallen mir da ein oder auch Catania.
Auch ein RNAV VOR overlay darf ohne das VOR nicht geflogen werden.

Und falls das GPS ausfällt ist der position update per VOR DME fürs IRS auch im Airbus nützlich.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang