Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Juli 2013: Von Wolff E. an Guido Warnecke
Mein erstes "echtes" Holding bin ich über Spessart NDB geflogen. Allerdings nur bis zum Entry. Dann meinte FFM Apporach "Cleared for approach, Heading 300 usw". Und das war 1998. Seit dem nicht mehr. Aber dafür bin ich letztes Jahr 2 x einen DME-Arc geflogen...
24. Juli 2013: Von Achim H. an Wolff E.
Letztes Jahr nachts IFR nach Hahn (für Ryanair-Kunden: Frankfurt). Da kamen aus irgendeinem Grund 3 russische Frachtbomber nacheinander. War 15 Minuten im Holding, ein schönes Schauspiel bei klarer Neumondnacht.

Ich habe alles was ich bei der IFR-Ausbildung zu Holdings gelernt habe vergessen. Mit dem GPS und OBS-Mode muss man nix können und wenn man (wie jeder vernünftige Kolbenflieger) ganz langsam im Spritsparmodus fliegt, dann klappt das eh überhaupt gar nicht mit den Standard-Regeln.

Für DME-Arcs muss man glaube ich bis nach Frankreich, bei uns gibt es das nicht (mehr). Je langsamer der Flieger, desto einfacher sind die zu fliegen :-)

Was ich persönlich wichtig finde, ist das 'auswendig' Lernen der Missed Approach Procedure.

Prinzipiell natürlich sinnvoll, nur habe ich festgestellt, dass bei den langsamen GA-Schüsseln das obligatorische Runway-Heading-Leg so lange dauert, dass man dabei schön Gelegenheit hat, noch einmal nachzuschauen. Mir reicht es eigentlich wenn ich weiß, dass es erst für ne gewisse Zeit geradeaus geht und dann nach rechts/links.
24. Juli 2013: Von Wolff E. an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]

Mein IFR-Lehrer hat mir gesagt. Du kannst zur Not auch Brezeln fliegen. Aber bleibe auf der Holdingsseite und fliege nie länger als 2 Min in die selbe Richtung. Den Entry kann man sich einigermassen "zusammen" raten, man weiß ja in welche Richtung das Holding zu fliegen ist.

Den DME-Arc gibt es in Perpignan. Auch mit 150 Kn gut zu fliegen. Ist dann zwar eher ein zwanzig Eck als ein Kreis, aber egal. Wenn die Groundspeed nahe Null KN ist, stimmt alles. Es passt und ist, wenn man ihn verstanden hat, logisch und einfach....


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang