Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Februar 2013: Von Guido Warnecke an Flieger Max Loitfelder
Bei uns gilt:
VMC: stabilized@ 500ft AGL
IMC: stabilized @ 1,000ft AGL

Manchmal gibt es Ausnahmen, diesen approach wuerde ich aber guten Gewissens auch als "stabilized" bezeichnen.
Hier ein cockpit video, approach KDXR runway 26.
Bei 1:28 mal auf den radio altimeter, VSI und airspeed.
Bei ca. 100 kts ground speed (IAS 110 - 10 headwind) geht es mit 1,000 feet per minute bergab (ca. 6 grad) und die RA Hoehe is zwischen 100-150 AGL. A safe procedure.

Beim zweiten approach sieht das etwas dramatischer aus (ist es aber nicht): Anflug ueber powerlines.

Der dritte Anflug ist ein LLZ. GPWS sagt "sink rate" aber hier auch stabilisierter approach.

Das sind aber eher Ausnahmen in der Charterfliegerei. 90% der Anfluege sind ganz "normal"

Happy Landings,
Guido

Stabilized approach

Approach over powerlines

LLZ approach

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang