 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Gute Frage, würde mich auch interessieren!
Soweit ich weiß, ist Schneefall für ein Flugzeug unbedenklich (rein auf die Flugfähigkeit bezogen). Der Schnee bleibt wohl nicht haften. Wie das vorne an den Lüftungseinlässen der Cowling aussieht, kann ich nicht sagen. Schnee wäre demnach also keine Enteisungsindikation.
FIKI ist für Enteisung gedacht, wenn also Tropfen beim Auftreffen auf den Flieger gefrieren und Eis bilden. Schnee, als Ansammlung von Eiskristallen, ist bereits zu kalt, kann also nicht mehr zu Eisansatz führen.
Liege ich da richtig?
|
|
|
Nein, liegst nicht ganz richtig.
Es gibt eben nicht den "genormten Schnee" sondern die Grenzen zwischen unterkühltem Regen über snowgrains bis zu Eiskristallen verlaufen fließend. Wer sich jemals damit beschäftigt hat, Kunstschnee zu erzeugen (meine Nachbarn wollten wohl den Doktor rufen..) kennt die vielfältigen Aggregatzustände. Lufttemperatur allein ist zuwenig um ein Vereisungsrisiko ausschließen zu können, Feuchtigkeit, Eigengeschwindigkeit und Temperatur der Struktur spielen auch mit. Nach Deiner Vermutung dürfte ja unterhalb der Nullgradgrenze gar keine Vereisung stattfinden (weil alles schon kristallin wäre), dem ist aber nicht so.
Die tollste Enteisung bei Jets ist übrigens der "ram rise", die Temperaturzunahme durch die Komprimierung der Luft vor dem Flugzeug.
|
|
|
Ich stimme Gerd Wengler zu, nach meiner Erfahrung ist es auch vor allem die schlechte Sicht nach vorne, die Schnee kritisch macht. En route ok, aber fuer einen approach sehr sehr schlecht. Bei Nacht mit den Landescheinwerfern sieht man nichts, nur Schnee, der irgendwie horizontal auf einen zugeflogen kommt. Hier ein Bild nach einer Landung im Schneetreiben. War am absoluten minimum, aber nur wegen der schlechten Sicht. Es hat sich eine Mischung aus Eis und festgepapptem Schnee gebildet. Die de-icing boots am auesseren Fluegel kommen damit nicht gut klar.Durchaus moeglich, dass sich die Temperaturen durch den ram air temperature rise in Richtung Null Grad bewegt haben. Wir haben Vref +15 geflogen. Zusammenfassung: Schneeschauer unterwegs einigermassen ok, bei Start und Landung - eher nicht.
Happy landings, Guido
|
|
|
|
|
3 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|