Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Dezember 2012: Von Guido Warnecke an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]
Ich stimme Gerd Wengler zu, nach meiner Erfahrung ist es auch vor allem die schlechte Sicht nach vorne, die Schnee kritisch macht. En route ok, aber fuer einen approach sehr sehr schlecht. Bei Nacht mit den Landescheinwerfern sieht man nichts, nur Schnee, der irgendwie horizontal auf einen zugeflogen kommt.
Hier ein Bild nach einer Landung im Schneetreiben. War am absoluten minimum, aber nur wegen der schlechten Sicht. Es hat sich eine Mischung aus Eis und festgepapptem Schnee gebildet. Die de-icing boots am auesseren Fluegel kommen damit nicht gut klar.Durchaus moeglich, dass sich die Temperaturen durch den ram air temperature rise in Richtung Null Grad bewegt haben. Wir haben Vref +15 geflogen.
Zusammenfassung: Schneeschauer unterwegs einigermassen ok, bei Start und Landung - eher nicht.

Happy landings,
Guido


1 / 1

IcingPuF15.jpg


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang