Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2012,01,06,13,3520993
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  28 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

10. Januar 2012: Von joy ride an Flieger Max L.oitfelder
hab extra nachgeschaut: 16
sorry für die 20° daneben.

übrigens, was fliegt die aua so für ils'se, in salzburg?

hab mal "richtung" rein editiert in den vorigen beitrag - nicht dass jemand mit dem wind dreht.
und jeppeson hat nachgebessert, keine aufregung im garmin cockpit! - nur mit der reaktionszeit kann man bei den preisen nicht zufrieden sein, als nicht-lidosowiesobenutzer. jedenfalls ein klarer punkt für pdf-maker im nicht-eigenen charterflugzeug und dabei sogar 1:0 für die moral, das ist hier die aussage!, nicht ob süden eine lokalität oder eine richtung ist (oder ob der sonntagspilot mit 20° daneben die schwelle noch trifft oder nicht ;-)

denn hier erhebt sich die copyright-moral über einen eher gefährlichen go around. (ich hab's zuhause und darfs nicht ins cockpit nehmen - das ist ja der beste witz)
sabine, als verfechterin der "ich brauch kein papier" mentalität - ist das dein verständnis von sichereheit, wenn im zweifel der ungeübte, autopilot-verfallene, gelegenheits ifr'ler hier, oder sagen wir mal in klagenfurt, ..., etc. den missed approach aus "erinnerungen an theorie grundkurs" durchführt?
einziges manko: man müsste ja die sicherheitskopie vorher gemacht haben ... aber spätestens wenn man in der klemme sitzt, weiss man, man wäre im recht gewesen ...
10. Januar 2012: Von Lutz D. an Flieger Max L.oitfelder
Grosses Tennis!
10. Januar 2012: Von Max Sutter an Flieger Max L.oitfelder
wurde der Untersberg zu Weihnachten weggebaggert? ;-)

Das war nicht der Fall, weil die Gewerkschaft keine Erlaubnis gegeben hätte, über die Feiertage so umfassende, im Prinzip aufschiebbare Baggerarbeiten zu vollziehen. Zudem brauchte man die Geräte, um die Riesenmenge Schnee wegzuschaufeln, damit man die Piefkes nach Neujahr wieder los werden konnte. Stellen sie sich mal vor, die wären geblieben, so wie in der Schweiz, wo man sie schon seit Jahren nicht mehr wegkriegt !!!

Als AUA-Captain dürften sie zudem wissen, dass der Untersberg als terrestrisch-optischer Outer Marker für den Hallein-Approach dringend benötigt wird und damit sowieso nicht zur Disposition steht ...


  28 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang