Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Januar 2012: Von B. Quax F. an Guido Warnecke
Nach drei Prüfungen in 2011 BZF 1+2 und AZF muss ich sagen es kommt stark auf den Prüfer an! Er sagt vorher an ob er das Wetter will oder nicht. Mitlernen ist auf jeden Fall die bessere Wahl, dann kommt einen die Prüfung ohne Wetter viel viel leichter vor! Ein Prüfling war so aufgeret das er nicht mal seine Startfreigabe und den Wind zurücklesen konnte! Trotz drei langsamer Wort für Wort Wiederholungen von ATC. Die Praxis sieht ja dann wieder anders aus ;-)
4. Januar 2012: Von Lutz D. an B. Quax F.
Beitrag vom Autor gelöscht
4. Januar 2012: Von B. Quax F. an Lutz D.
Garantieren würde ich das nicht! Drei Prüfungen in Berlin und drei verschiedene Prüfer! Keiner weiß wehn die DFS im Zweifel schickt ;-)

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang