Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. Dezember 2011: Von Dirk Beerbohm an 
Hallo,

also - bei der CAA habe ich diese Regelung auch nicht finden können, habe dies aber wiederholt
gehört. Auch spricht "Flyinn Tours (https://www.flyinn.co.nz) davon. Die sollten es eigentlich wissen:

An instrument rating is not needed and we do not fly IFR. However, you need to have at least 5 hrs simulated instrument training as
this is a requirement for a NZ PPL. NZ CAA also require that you have flown / have a rating on the same type of aircraft that you
will fly here in New Zealand.

Und um ehrlich zu sein, ich kann diese Regelung schon verstehen. Bei 3 Aufenthalten in Neuseeland habe ich immer
wieder ziemlich zügige Wetterumschwünge erlebt.

Was das Fliegen mit der Aerostar angeht: nettes Angebot - vielen Dank. Aber MEP werde ich erst dann machen, wenn
ich regelmässigen Zugriff auf MEP habe - und da sehe ich im Moment nicht. Und ich habe die Aerostar letztens in
Koblenz gesehen - wir waren die DA40 davor im Endanflug..... Wirklich ein hübscher und netter "Vogel"...
Würde mich schon reizen :-D

Werde die anderen Kontakte mal speichern, wenn es dann soweit ist... Gute B&B's in Auckland sind nicht sehr zahlreich gestreut.

Happy new year and many happy landings,

Dirk

31. Dezember 2011: Von  an Dirk Beerbohm

Hallo Dirk, das die CAA keine IFR-SIMU von mir wollte hängt wohl damit zusammen, das ich IFR habe (Die hatten eine Lizenzkopie vorliegen). Das wäre die Erklärung und schliesst den Kreis.

Was Koblemz betrifft, das war ein "schwarzer Tag". Wir sind gerade dort gelandet und wollten in die Stadt, da rief heulend die 17 jährige Tochter an und sagte, das ihr Freund eben "Schluss gemacht" hätte (erste große Liebe!). Wir also dann wieder in den Flieger und zurück nach Hause mit 75 %. So kann es kommen. Aber wir kommen noch mal nach Koblenz...

1. Januar 2012: Von Dirk Beerbohm an 
Ah ja - wir hatten uns schon gewundert, dass die Aerostar so schnell wieder gestartet ist. Und ja, wir sind auch ab und zu in Koblenz. Wenn ich wieder mal einen Flieger von uns nach Aschaffenburg bringe, schaue ich mal, ob die
Aerostar draussen steht und komme "Hallo" sagen. Von Anspach ist das ja nicht wirklich eine weite Reise :-D

VG Dirk


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang