Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Mai 2011: Von  an Thore L.
Ein schöner Traum! Ihrem Maßnahmenpaket fehlen nur noch genügend Hallenplätze, dann wäre der Fliegertraum perfekt. Achja, Aufhebung des Flugplatzzwangs für UL, insbesondere Gyros, wäre noch eine Sache.

Von einer derart pragmatisch organisierten und von unnötigen, bürokratischen Zwängen befreiten AL träumen sogar die Amerikaner. Eine AL, die ganz normaler Bestandteil des täglichen Lebens ist, ohne Abwehr- und Neidreflexe zu provozieren, nicht mal in Maisach.

Die Realität beschreibt Herr Schnell gerade im Nachbarthread "Flugplatzmafia".

Grüße, WP
27. Mai 2011: Von Thore L. an 
>> davon träumen die Amerikaner

Nun, das haben die Amis. Diese Liste ist praktisch so aus meinen Erfahrungen mit und in dem US System entnommen.

Nehmen wir mal so einen "kleinen" Platz wie Marathon auf den Keys. Da gibt's natürlich keine Feuerwehr, weil ja auch keiner da ist, der sie bedienen könnte. Einen "Flugleiter" oder auch nur sowas ähnliches finden Sie da auch nicht. Dafür meistens ein paar Piloten, natürlich in der Luft drum herum.

Beide Richtungen haben Lichter, die die Piloten selbst per PCL nachts anmachen, und natürlich einen RNAV GPS approach - ganz ohne Luftraum F. Klar, da darf immer nur einer in den Approach, aber darum kümmert sich eben ATC. In D darf ja auch immer nur einer im Luftraum F IFR unterwegs sein - egal wie das Wetter ist. Ein "cancel IFR" im Anflug ist nicht vorgesehen.

Wartung meiner C182T? Ha nach Aufwand plus einmal im Jahr ins Annual. Alles ganz easy. CAMO? Fehlanzeige! Das IFR zu machen hat mich 5 Wochen gekostet, und fühle mich kein bisschen unsicher beim rumdüsen in IMC.

Öffnungszeiten? Sprich es gibt also Zeiten, zu denen der Platz NICHT offen wäre? Wozu soll das gut sein, fragt sich der pragmatische Ami und weiss gar nicht, wie recht er damit hat!

Geht also, das ist keine utopische Wünschdirwas Liste, das ist Realität in vielen Ländern dieser Erde!

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang