 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Hallo Flieger,
mich hat's jetzt jetzt auch erwischt: eine zugesagte PPR in Neumarkt (EDPO) wurde kurzfristig (3Stunden vor ETA) von der "Flugleitung" zurueckgezogen mit dem Argument, die Bahn sei zu kurz fuer das Flugzeug. Jede Zusicherung meinerseits, dass es sich bei der DA40 um die Lycoming-Version mit der kuerzeren Startstrecke und bei zwei der Passagiere um 11 bzw 16kg Persoenchen handelt und, dass ich als PIC durchaus in der Lage bin, die noetigen Start- und Landestrecken aus dem Flughandbuch selbst zu bestimmen halfen nichts. Es ist schon erstaunlich, wie inkomptent das Personal vom ansaessigen Flugverein ist. Das schlimmste ist, dass der Herr dort behauptete, das Luftamt Nordbayern saehe die Lage auch so. Hoffentlich entspricht das nicht den Tatsachen, sonst waeren da einige Neubesetzungen im Luftamt von Noeten.
Da hilft nur eins: Flugplan zum naechst gelegenen Verkehrsflugplatz aufgeben und dann Sicherheitslandung vortaeuschen.
So mach' ich es jedenfalls naechstes mal....
|
|
|
Ich glaub, da hat der Herr Flugleiter Bahnlänge mit Elevation verwechselt ... ;-(
In Zukunft wohl PPR-Plätze meiden, wenn die das als Freibrief für Spinnereien betrachten.
|
|
|
Sowas nervt. Selbst die DA40Tdi kommt locker in Neumarkt raus, gerade wenn nur halb voll. Vollbeladen geht doch sicher auch (600m Asphalt, richtig?). Ging jedenfalls in Aachen mal problemlos, kann mich auch nicht an starken Gegenwind oder -20 Grad erinnern. Sieht halt nicht so gut aus, steigt halt scheisse. Aber steigt. Und ist gar nicht sooo spät frei, schätze so nach 400m. Habe aber leider das Handbuch nicht zur Hand...
###-MYBR-### ###-MYBR-###
|
|
|
Per DA40-180 Handbuch komme ich auf 200m Take-Off Rollstrecke und 300m ueber das 50' Hindernis. Fuer die Landung brauche ich 250m rollen and 500 ueber das 50' Hindernis. Zusammen mit meiner Sicherheitsreserve von 50%, die ich immer annehme, passt das Prima in EDPO: RWY 09: LDG 633,RWY 27, TKOF 686 m, LDG 350 m, da Samstag Ostwind war. Selbst bei Westwind reicht's, wenn man nach Osten landet und den Tailwind bedenkt.
Wie gesagt, im ansaessigen "Luftsportverein" reicht's noch nicht mal fuer solch simple Rechnungen, vor allem da sie den genauen Flugzeugtyp und das Take-off weight nicht wussten. Mal davon abgesehen, dass denen die Entscheidung auf dieser Basis gar nicht zusteht. Wenn das PPR abgelehnt worden waere, weil am Freitag jemand aus versehen mit dem Bagger ein Loch in den Runway gegraben haette, haette ich ja gar nichts gesagt....
Gluecklicherweise wollte ich da privat hin. Bei einer Geschaeftsreise fallen da mal schnell tausende von Euro an, wenn man den IT Experten statt mit einem einstuendigen Flug per 3.5 Stunden Bahnfahrt dort hin transportiert.
blue skys
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
|
5 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|