Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. April 2009: Von Lars Kaderali an Ingo Steinbock
Hallo Ingo,

ich hab mein IFR vor ca. 5 Jahren in Bonn-Hangelar bei der LBG gemacht, auf ner C172. Der Grossteil der Anfluege fand in Koeln-Bonn statt, Probleme dort Anfluege zu kriegen gab es nicht. Die Flugschule in Hangelar gibt es soweit ich weiss nicht mehr, zumindest nicht unter dem Namen.

Den CPL habe ich dann bei der VHM in Essen-Muehlheim gemacht. Dort habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, und ich wuerde im Nachhinein auch das IFR direkt dort machen. Moderne Flugschule, nette Lehrer, und die Flugzeuge sind Top-Modern, z.B. Piper mit Glas-Cockpit, TB-20 mit Vollenteisung, etc.

Ich wuerde uebrigens NICHT empfehlen, die Ausbildung direkt auf nem schnellen Flugzeug zu machen - dann sind auch die Verfahrensablaeufe direkt viel schneller, und am Anfang braucht man die Zeit um die Prozeduren sauber abzuarbeiten. Auf schnelleres Geraet umsteigen geht dann immer noch, wenn die Procedures sitzen.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang