Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Oktober
Ehemalige LBA-Juristin informiert über Medical
Das Minimum Maintenance Tripkit
VFR into IMC
Engine Fire über Denver
Leserreise 2025
Unfallanalyse: Bewusstlos im Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Juli 2008: Von Werner Kraus an redbaron
Ich verstehe aus Lotsensicht das Problem mit der Staffelung bei bekanntem Verkehr, aber wieso soll motorgetriebener VFR-Verkehr aus der Massenfreigabe ausgenommen sein? Wenn ich weiss, dass der Sektor vom Nachbarplatz aktiv ist, fliege ich auch mit Motorflugzeugen durch, ohne mit FIS oder Radar zu reden. Einer der Plätze im Nürnberger Raum liegt sogar innerhalb der Kontrollzone, dieser wäre ohne Einflug in den Sektor für Fremdmaschinen gar nicht anfliegbar.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang