Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Oktober
Ehemalige LBA-Juristin informiert über Medical
Das Minimum Maintenance Tripkit
VFR into IMC
Engine Fire über Denver
Leserreise 2025
Unfallanalyse: Bewusstlos im Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. März 2006: Von Max Sutter an Markus Engelmoser
Polemik scheint hier keine angebracht, weder für die Bezeichnung Hobbypilot noch für Schießbefehle in andern Ländern außerhalb der Schweiz.

Von Hobbypilot ist nirgendwo die Rede, sondern NZZ und Tagesanzeiger verwenden den korrekten Ausdruck Privatpilot. Wir wären glücklich, wenn alle Journalisten in führenden deutschen Tageszeitungen schon so weit wären.
https://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/schweiz/599396.html
https://www.nzz.ch/2006/03/03/vm/newzzEKCJGIL8-12.html
http://blick.ch/news/schweiz/artikel33174
und der erwähnte Tessiner Fernsehbeitrag
https://real.xobix.ch/ramgen/tsi/reg/160k/reg_03022006-160k.rm?start=0:01:34.781&end=0:03:45.200

Warum die Luftwaffe die Seneca aus Egelsbach in LSZL zur Landung aufgefordert hat, obschon sie gemäß Flugplan in das nur wenige Meilen entfernte LSZA wollte, ist ohne weitere Informationen nicht so leicht zu verstehen. Auch der Ort des Sichtkontaktes, Brissago, liegt etwas ab vom direkten Wege. Dank blauem Himmel über dem Mt. Ceneri sollte die Meteo für einen normalen Anflug in Agno kein Problem gewesen zu sein, wie man im Fernsehbeitrag verfolgen konnte. Die Sache scheint aber für den Piloten teuer zu werden, denn die Maschine ist laut RTSI vorläufig beschlagnahmt ("sotto sequestro").

Es wäre interessant zu wissen, mit welchem (Schieß-)Befehl die Schweizer Luftwaffe anläßlich des World Economic Forum den Luftraum über Davos sichert. Und auf welcher gesetzlichen Grundlage dies passiert. Soweit ich mich zu erinnern glaube, fliegen die Abfangflugzeuge mit scharfer Bewaffnung, und im Notfall soll der Vorsteher des Departementes VBS (Verteidigungsminister) einen Abschussbefehl geben können.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang