Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Dezember 2005: Von Philipp Tiemann an Erwin Schlawuttke
Desweiteren gibt es da natürlich seit kürzerem die Möglichkeit, nach JAR in den USA und anderswo zu schulen, d.h. man bekommt dann auch direkt den JAR-Schein. Bin da allerdings kein Experte. Während die PPL-Ausbildung schon von vielen Schulen angeboten wird, sieht es bei IR allerdings dünn aus. Hat glaube ich damit zu tun, dass für das IR gefordert wird, dass ein wesentlicher Teil der Praxisausbildung im JAA-Land absolviert wird, was das ganze natürlich wenig attraktiv machen würde.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang