Bei der Bez.Reg.Düsseldorf ist es meines Wissens eine neu eingestellte Mitarbeiterin im Dezernat 59 (Luftfahrt). Rein rechnerisch soll eine Überprüfung der Piloten im 3-Jahres-Rythmus möglich sein. Für eine jährlich Kontrolle ist also noch Bedarf für zwei weitere Mitarbeiter.
Wenn man bedenkt, dass mit JAR-FCL der Behördenaufwand hätte verringert werden können, damit letzendlich Personaleinsparungen und damit auch Gebührenreduzierungen möglich sind, haben wir zur Zeit den gegenteiligen Trend.
Wahrscheinlich müssen demnächst auch die Auskunft erteilenden Behörden ihr Personal aufstocken, weil man vor lauter Anfragen beantworten gar nicht mehr seinen eigentlichen Aufgaben nachkommen kann.
Und je mehr Behörden beteiligt sind, umso schwieriger wird es, eine tatsächliche Bedrohung zu erkennen. Fachpersonal im Sinne von nachrichtendienstlich oder ermittlerisch geschult ist im Falle des LuftSiG überwiegend nicht im Einsatz. Hier werden nur Akten angelegt.
Irgendwann gibt es eine Behörde, die den geordneten Umgang mit den gesammelten persönlichen Daten regeln muß. Lebt eigentlich Herr Gaus noch? Wäre doch eine prime Aufgabe, der Mann hat glaube ich Erfahrung damit.
|
Hi,
ich nehme an, Sie meinen Herrn Gauck. Der ist in Ruhestand.
War nicht speziell diese Regierung angetreten, die Bürokratie kräftig auszumisten? Mir scheint, die haben es im Gegenteil geschafft, die Bürokratie einem geometrischen Wachstum zu unterwerfen ...
Der einzige, der es laut Presse während der letzten Jahre geschafft hat, die Bürokratie in seinem Wirkungsbereich zurückzudrängen ist der derzeitige MP des Saarlandes. Und dem Saarland geht es (ebenfalls laut Presse) daher inzwischen deutlich besser wie während der gesamten Regierungszeit des selbsternannten ober-linken Sozialistengewissens Oskar L. Der, ganz nebenbei, trotz aller Probleme natürlich nicht daran denkt, als persönlichen Beitrag zur Problemlösung zumindest auf eine seiner vielen, gut dotierten Pensionen (Bürgermeister/ Oberbürgermeister, MdL, MdB, Ministerpräsident, Bundesminister, diverse Parteiämter, ... und was sonst noch so mit eigenständigen Versorgungsansprüchen behaftet sein könnnte) zu verzichten.
MfG
StefanJ
|