Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Mai 2025 04:49 Uhr: Von Joachim P. an Roland Schmidt Bewertung: +4.00 [4]

Was macht die Untethaltung einer Turbo-Mooney so ungünstig?

Antwort: 200kt

;)

18. Mai 2025 08:44 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Joachim P.

Drum zuckelt meine auch gemütlich Luft in ihre 4 Zylinder saugend mit nur 160 kts. bei 10 gal/h durch die Lüfte und braucht beim Landen nicht mal Strom, um ihre Beinchen in eine Position zu bringen, die einen verletzungsfreien Landevorgang erwarten lässt ;-) ! Auch die Klappen fahren stromlos - ein gefinkelter Mechanismus wandelt meine Muskelkraft in hydraulischen Druck um, und - voilá - man verzögert so, dass man mit 500 m Asphalt komfortabel landet... Mooneys wurden - wie oftmals ihre Eigner - im wahrsten Sinne des Wortes immer dicker über die Zeit ;-) !

18. Mai 2025 10:51 Uhr: Von Heinz ZIMMER an Reinhard Haselwanter

Reinhard, Reinhard ;-) ;-)

Wo treffen wir uns das nächste Mal zum Fischessen ?

an der Nordsee, Portoroz oder auf Elba ? ;-)

18. Mai 2025 13:32 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Heinz ZIMMER

Du weisst, derzeit bekomt meine doch ein wenig in die Jahre gekommene Französische Amour Fou ein kleines Lifting ;-) ! Aber danach gerne mal an der Nordsee ;-) !

18. Mai 2025 15:55 Uhr: Von Patrick "Lean Hard!" Lienhart an Joachim P.

Roland landet dafür gleich näher am Ziel auf der Graspiste, ist viel früher da und spart sich einen Haufen Geld. Dagegen hat man selbst mit 400+ kts keine Chance.

18. Mai 2025 16:04 Uhr: Von Patrick "Lean Hard!" Lienhart an Reinhard Haselwanter

Was lässt Du denn machen? Neue Silikondichtungen für die Landescheinwerfer? :) :)

18. Mai 2025 19:10 Uhr: Von Thomas R. an Patrick "Lean Hard!" Lienhart

Roland landet dafür gleich näher am Ziel auf der Graspiste, ist viel früher da und spart sich einen Haufen Geld. Dagegen hat man selbst mit 400+ kts keine Chance.

<Jockel-Mode>Beim Roland passt aber kein Rennrad in die Europa!</Jockel-Mode>

18. Mai 2025 21:22 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Patrick "Lean Hard!" Lienhart

Die werden wahrscheinlich auch neu ;-) ! Aber wenn ihr brav seid, bekommt ihr ein Vorher-Nachher-Schaubild ;-) !

18. Mai 2025 21:41 Uhr: Von Patrick "Lean Hard!" Lienhart an Reinhard Haselwanter

Du hast sicher eine Nummer größer bestellt :)

18. Mai 2025 22:14 Uhr: Von Joachim P. an Thomas R.

Und ich hab immer wieder Wetterlagen, bei denen Roland nicht näher am Ziel landet, weil er gar nicht startet. ;)

19. Mai 2025 08:24 Uhr: Von Roland Schmidt an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Aber eine TBM ist noch wetterimmuner und ein Airbus noch mehr. Aber darauf wollte ich mit meinem Beitrag gar nicht hinaus. Aber egal... ;-)


11 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang