Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. September 2023: Von Jochen Wilhe an Travel Aviator

Genau!

9. September 2023: Von Holgi _______ an Jochen Wilhe Bewertung: +3.00 [3]
Erst mal gibt es viele Tage, da kann man weder mit Turbo, als auch mit Turbinenantrieb das Eis nicht vermeiden.
ATC vectored einen gerne mal in niedriger Höhe, „Stundenlang“ im Approach durch die Gegend, oder Luftraumstrukturen verhindern einen zügigen Steigflug.

Boots funktionieren bei allen kleinen 2 mots. die ich geflogen habe, wunderbar.
Vorausgesetzt, man pflegt sie vernünftig.

Turbo und/oder Turbine haben nur den Vorteil, dass man den Reiseflug überm Eis durchführen kann.

Richtig hartes IFR, mit starker Vereisung, möchte ich mit keine Kolben Einmot erleben. Aus dem Alter bin ich raus.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang