Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. November 2018: Von Andrius Diksaitis an 

Mich erschreckt nur die Wahl der APP auf dem Pad.... ich bevorzuge mittlerweile Foreflight....

( Knochen hinschmeiss....) ;-)

VG

Andrius

16. November 2018: Von  an Andrius Diksaitis

Wenn Du keine anderen Probleme hast :-) Skydemon ist für VFR-Flüge absolut ok. Foreflight werde ich demnächst mal testen.

Da ich aber bei autorouter bleiben will - und die Routen vom ADL100 auf dem iPad in die Avionik auf dem Panel laden will ... muss ich mir noch einen neuen "Workflow" überlegen.

17. November 2018: Von Andrius Diksaitis an 

Lieber Alexis,

keine nennenswerten Probleme... ( mhmmm...). Ich hatte das Foreflight 10 h getestet anstelle des Jeppesen Flite Deck ( Preis!) und meine Frau habe ich "kalt" mit dem Foreflight konfrontiert....

Wobei ich das in der 172er VFR verwende, also nicht ganz deine Peergroup.... jetzt warte ich noch auf das Skyecho2 zum testen. Ich hoffe das empfängt wie advertised....

Andrius


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang