Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. August 2017: Von Jan M. an Martin M. Bewertung: +2.00 [2]

Hallo zusammen,

jetzt aber nicht pauschal Angst vor dem O360 Verbrauch bekommen...

In der Piper Archer II (auch O360) fliege ich 105-110 kn mit etwa 33l (Mogas). Die Grumman Tiger würde vermutlich noch etwas weniger brauchen, muss aber Avgas tanken. Der Vorgänger der Tiger (= "Cheetah" = die LISA Flugzeuge) nimmt auch Mogas und ist mit dem O320 mit 160 PS genauso schnell wie die Archer II und verbraucht bei gleicher Speed auch weniger. Die Mogas Umrüstung ist deutlich billiger und gelegentlich gibt es Angebote für Flieger mit VFR Avionik und akzeptabler Motorlaufleistung um die 30 TEUR.

Bei der PA28 muss man übrigens genau hinsehen, welche Modelle auf Mogas umrüstbar sind. Bei der Archer II gibt es z. B. Baujahre, die nicht umrüstbar sind.

Viele Grüße

Jan


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang