Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Hallo Herr Dr. Ziegler,

ich habe vor 20 Jahren mal eine Duchess durch und um Australien herum geflogen und bin damals auch öfter Seminole geflogen. Allerdings nur Charter, weshalb ich keine Aussagen aus Sicht eines Eigentümers machen kann.

Beide Flugzeuge sind sich vom Konzept und den Flugeigenschaften sehr ähnlich. Die BE76 landet sich für mich etwas leichter. Beide hielten OEI mit nahezu voller Zuladung 5000 ft Densitiy ALT, beide mit counter rotating Engines. Gut für Nacht oder über tiefen Wolken, wenn man nicht über höhere Berge fliegt. Die Turbo Seminole ist diesbezüglich deutlich besser und fliegt klasse - allerdings zu Kosten einer Seneca II / III.

Die Reisegeschwindigkeiten und Verbräuche waren quasi identisch, auch die Zuladung war ähnlich. Hinten sitzt man in der Seminole etwas bequemer.

Ich könnte mir vorstellen, dass die TCO (total Cost of Ownership) für die BE76 höher liegt: sie ist deutlich seltener, wird nicht mehr gebaut und ist eine Beech. Die Beech könnte etwas robuster sein, die Seminole wirkte für mich dagegen etwas moderner, insbesondere die neueren Generationen.

Beide Flugzeuge sind mehr Trainer oder auch Light IFR Flugzeuge als wettertaugliche Reisemaschinen. Dies merkt man am verfügbaren Platz und der möglichen Ausrüstung (FIKI, Platz im Panel).

Freundliche Grüße,

Andreas K


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang