Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. April 2015: Von B. Quax F. an Urs Wildermuth Bewertung: +2.00 [2]
Hübsche Flieger, ich finde die Robin bieten immer eine Menge Flugzeug für´s Geld wo ist den da der Haken?

Aufrüsten wird auf jeden Fall viel zu teuer, gleich IR kaufen sonst baut man da in einen 40k Flieger nochmal 40k rein und im Wiederverkauft bekommt man dann 45 ;-)
27. April 2015: Von Markus Doerr an B. Quax F.
Das kann ich nur unterstützen.
Einen VFR Flieger auf IFR zu ertüchtigen ist ein teueres Unterfangen, die billigste Avionik ist die die mit dem Flugzeug kommt.
Ich hab meine Commander auch IFR gekauft mit AP, HSI und nur noch ein GNS530 nachgerüstet. (den Turbo lassen wir mal außen vor, der ist Luxus)
Ein Glascockpit brauchst du nicht, es geht auch ohne.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang